
Wasserstoff Marsch!
12. März 2025Im Interview: Steven Ulbricht, Leiter Projektentwicklung bei H2APEX Hydrogen:
Was ist Ihre Vision für das Energiesystem der Zukunft? Welche Rolle wird Wasserstoff dabei einnehmen?
Wasserstoff ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Energiewende hin zu einer nachhaltigen, resilienten und unabhängigen Energieinfrastruktur. Und die Dekarbonisierung durch Wasserstoff hört nicht bei der Energie auf. Wasserstoff wird heute als grauer Wasserstoff in vielen Prozessen der Industrie verwendet, wird z. B. für die Düngemittelproduktion und in Raffinationsprozessen gebraucht. Hier wird grüner Wasserstoff den grauen ersetzen.
Welchen Beitrag leistet Ihr Projekt?
In Lubmin werden wir eine Anlage mit bis zu 600 MW in der größten Ausbaustufe bauen. Damit können wir jährlich bis zu 60.000 Tonnen Wasserstoff produzieren und in die Pipelines einspeisen, so dass über das Wasserstoffkernnetz ganz Deutschland mit unserem grünen Wasserstoff beliefert werden kann. Wir sparen damit 600.000t CO2 ein – zur Einordnung: damit können wir den CO2-Fußabdruck von ca. 600.000 Menschen auf 0 senken, oder die Stadt Düsseldorf vollständig dekarbonisieren.
Was braucht es, damit das Projekt ein Erfolg wird?
Mut und Machen: Der Wasserstoffmarkt ist im Aufbau, Komponenten und Lieferanten sind noch neu, Finanzierungen müssen gefunden werden, die Abnahme für den Wasserstoff schon heute verhandelt werden, auch wenn noch Unsicherheiten bestehen. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben einfach zu machen. Durch unsere bereits seit über 3 Jahren in Betrieb befindliche Anlage am Unternehmenssitz in Laage haben wir viel gelernt, was wir in unser Großprojekt in Lubmin einbringen.

Steven Ulbricht
Leiter Projektentwicklung H2APEX
Tel.: +49 381 799902-246
Hydrogen Hub Lubmin – H2APEX Ihr Wasserstoff-Spezialist
